Am 29. September zeigt das CineStar Ludwigshafen in Kooperation mit der SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz den Film „Je suis Karl“ von Christian Schwochow.

Zum Film: Ein Bombenattentat zerstört ein Berliner Wohnhaus. Zu den Opfern zählen die Mutter und die beiden jüngeren Brüdern der etwa 20-jährigen Maxi. Von nun an fühlt sich die junge Frau unsicher, sie sucht nach Antworten und neuer Orientierung. Kann der charismatische Karl sie geben? Der Film nimmt den deutlich wahrnehmbaren Rechtsruck nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa in den Blick und zeichnet ein beunruhigendes Bild des gegenwärtigen Europas.

Ablauf der Veranstaltung: Nach einer kurzen Einführung in die thematischen und filmsprachlichen Besonderheiten, beginnt die gemeinsame Sichtung des Films (126 min). In dem anschließenden Gespräch (max. 45 min) diskutieren der Extremismusexperte Ronny Hollstein und Referent die Medienbildung Manuel Föhl mit den Schülerinnen und Schülern. Die Veranstaltungsdauer beträgt inklusive Filmsichtung ca. 3 Stunden.

Als Rahmenveranstaltung findet am 22. September eine Lehrerfortbildung im Medienzentrum Ludwigshafen zu den Themen Verschwörungserzählungen, Populismus und rechtextreme Propaganda statt.

 

Weitere Informationen beim Veranstalter

29. September 2022

l

Anmeldung

Falls Sie eine Schulklasse für die Veranstaltung am 29. September anmelden möchten oder weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an Carmen Breitbach (carmen.breitbach@pl.rlp.de).

Für die Lehrerfortbildung am 22. September können Sie sich hier anmelden.