„Was bedeutet RADIKAL?“

Ein gutes Zusammenleben in einer Gesellschaft zeichnet sich insbesondere durch Vielfalt aus. Radikale und extremistische Gruppierungen versuchen gegen diese Vielfalt vorzugehen. Im Online-Workshop „Was bedeutet RADIKAL?“ setzen wir uns mit den Begriffen „radikal“ und „extremistisch“ auseinander und versuchen diese voneinander abzugrenzen. Außerdem werden radikale und extremistische Einstellungsmuster dem Verständnis von Demokratie gegenübergestellt. Ausgangspunkt des Workshops ist die Frage „Wie wollen wir leben?“.

Der Online-Workshop „Was bedeutet RADIKAL?“ wird von dem Projekt Prävention und Gesellschaftlicher Zusammenhalt (PGZ) durchgeführt.

, Projekt Prävention und Gesellschaftlicher Zusammenhalt (PGZ) / Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz e.V.

5. November 2020, 17:30-19:00 Uhr

Um Programmangebote und Ausstellungsstände besuchen zu können, benötigen Sie einen persönlichen Zugangslink.

Ihren persönlichen Zugangslink haben wir Ihnen vor der Veranstaltung mit den „Wichtige Informationen für Teilnehmer*innen“ per E-Mail gesendet. Bitte nutzen Sie diesen, um diese Seite erneut aufzurufen.