Verschwörungsideologien – Eine Gefahr für die Demokratie?

Durch die Corona-Pandemie haben Verschwörungserzählungen an Bedeutung gewonnen. Verschwörungsideolog*innen halten sich selbst für eine Wissenselite, die die geheimen und bösen Pläne der Verschwörer*innen erkennen. Der große Rest der Gesellschaft besteht in diesem Weltbild aus ‚Schlafschafen‘, die blind und bereitwillig den vermeintlich unsichtbaren Mächten gefügig sind. Warum sind solche Welterklärungen demokratiegefährdend und warum spielen häufig antisemitische Feindbilder eine Rolle?
Vortrag mit anschließender Diskussion.

Andreas Portugall arbeitet für die Meldestelle für menschenfeindliche, rassistische und antisemitische Vorfälle – m*power. Die Meldestelle dokumentiert rassistische oder antisemitische Bedrohungen, Beleidigungen und körperliche Übergriffe in RLP.

, Meldestelle für menschenfeindliche, rassistische und antisemitische Vorfälle – m*power

5. November 2020, 10:00-11:00 Uhr

Um Programmangebote und Ausstellungsstände besuchen zu können, benötigen Sie einen persönlichen Zugangslink.

Ihren persönlichen Zugangslink haben wir Ihnen vor der Veranstaltung mit den „Wichtige Informationen für Teilnehmer*innen“ per E-Mail gesendet. Bitte nutzen Sie diesen, um diese Seite erneut aufzurufen.