Umgang mit Homo- und Transphobie

In unserer Gesellschaft sind vielfältige Lebens- und Familienformen Alltag. Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transidente, Intersexuelle und Queers* sind Teil dieser Vielfalt. Allerdings erwarten Familie und Freundeskreis in der Regel eine heterosexuelle/cis*idente Entwicklung. Gleiches gilt für Ausbildung und Arbeitsplatz.
Wie kann ich gegen diskriminierende Äußerung (Homo-Transphobie etc.) argumentieren?
Welchen Formen der Ausgrenzung sind LSBTIQ* Personen ausgesetzt und wie können diese unterstützt werden?

Vincent Maron, Koordinator Queernet RLP e.V. Projekt „Familienvielfalt“

, QueerNet Rheinland-Pfalz e.v.

5. November 2020, 13:45-15:15 Uhr

Um Programmangebote und Ausstellungsstände besuchen zu können, benötigen Sie einen persönlichen Zugangslink.

Ihren persönlichen Zugangslink haben wir Ihnen vor der Veranstaltung mit den „Wichtige Informationen für Teilnehmer*innen“ per E-Mail gesendet. Bitte nutzen Sie diesen, um diese Seite erneut aufzurufen.