„Grenzenlos Globales Lernen“ – Demokratisierung, SDGs und berufliche Bildung

Um in der Einen Welt Demokratie zu fördern und verantwortlich handeln zu können, müssen junge Menschen schon während der Berufsausbildung sensibilisiert werden. Hier setzt das Projekt „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“ an. Grenzenlos, ein Projekt des World University Service (WUS) bietet Lehrkooperationen an berufsbildenden Schulen an, u.a. in RP. Das Besondere: Die Referent*innen selbst sind Studierende aus Afrika, Asien und Lateinamerika, die die Nachhaltigkeitsthemen und die SDGs in den Unterricht bringen.

Der Workshop wird durchgeführt von Alexandra Samokhvalova, Referentin im Projekt „Grenzenlos“, sowie 2 Grenzenlos-Aktiven aus Asien, Afrika und Lateinamerika, mit ihren Nachhaltigkeitsthemen entsprechend den Empfehlungen des OR (KMK/BMZ 2016).

, World University Service (WUS) e.V.

5. November 2020, 13:45-15:15 Uhr

Um Programmangebote und Ausstellungsstände besuchen zu können, benötigen Sie einen persönlichen Zugangslink.

Ihren persönlichen Zugangslink haben wir Ihnen vor der Veranstaltung mit den „Wichtige Informationen für Teilnehmer*innen“ per E-Mail gesendet. Bitte nutzen Sie diesen, um diese Seite erneut aufzurufen.