Gedenk- und Lernort für Demokratie und Akzeptanz – Das Haus des Erinnerns in Mainz

Lernen Sie in einem Vortrag das „Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz” in Mainz kennen. Dieses Haus ist Erinnerungs- und Lernort zugleich; Erinnern und proaktive Demokratiebildung werden hier miteinander verbunden. Dabei stehen folgende vier Themenschwerpunkte im Zentrum: „Wir” und „die Anderen”, Ausgrenzung und Verfolgung, Widerstand leisten und Zivilcourage zeigen, Freiheit und demokratisches Zusammenleben.
Erfahren Sie mehr über die Ziele und konkreten Angebote des „Haus des Erinnerns” und kommen mit uns darüber ins Gespräch.

Cornelia Dold und pädagogische Mitarbeiter*innen

, Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz Mainz

5. November 2020, 15:30-16:00 Uhr

Um Programmangebote und Ausstellungsstände besuchen zu können, benötigen Sie einen persönlichen Zugangslink.

Ihren persönlichen Zugangslink haben wir Ihnen vor der Veranstaltung mit den „Wichtige Informationen für Teilnehmer*innen“ per E-Mail gesendet. Bitte nutzen Sie diesen, um diese Seite erneut aufzurufen.