Dialoge mit Andersdenkenden konstruktiv führen

Andersdenkende haben die Neigung sich aus dem Weg zu gehen. Allerdings: Wer Andersdenkenden aus dem Weg geht, kann keinen Einfluss auf deren Einstellungen ausüben. Genauso ist es, wenn jemand zwar die Begegnung sucht, aber nur auf Konfrontation aus ist.
Einfluss auf die Einstellungen anderer kann man nicht erzwingen, man kann sich solchen Einfluss höchstens ‚verdienen‘. Und zwar, indem man sich redlich Mühe gibt, andere in ihren Anliegen umfassend zu verstehen. Auf Basis der Arbeiten von Marshall Rosenberg wird gezeigt, wie das möglich ist.

Jochen Hiester, Diplom-Sozialpädagoge, zertifizierter Trainer für Gewaltfreie Kommunikation

, Jochen Hiester — Beratung – Coaching – Training

5. November 2020, 17:30-19:30 Uhr

Um Programmangebote und Ausstellungsstände besuchen zu können, benötigen Sie einen persönlichen Zugangslink.

Ihren persönlichen Zugangslink haben wir Ihnen vor der Veranstaltung mit den „Wichtige Informationen für Teilnehmer*innen“ per E-Mail gesendet. Bitte nutzen Sie diesen, um diese Seite erneut aufzurufen.