Der Enthasser – Hate Speech begegnen

Hass, Extremismus und Propaganda sind ein großes Problem im Netz – besonders für Jugendliche. Social Media sind ein selbstverständlicher und bedeutender Bestandteil des sozialen Lebens und bilden den Rahmen für die individuelle Identitätsarbeit. Das nutzen Akteure extremistischer Gruppierungen gezielt, um in diesen kommunikativen Räumen Jugendliche für ihre Ideologien anzuwerben und bei der Ausbildung politischer Meinungen zu beeinflussen.
Der Enthasser hat das Ziel, für Hassrede zu sensibilisieren und zu befähigen, Gegenrede zu leisten.

Ewin Özkan, Referentin SWR

, Südwestrundfunk

5. November 2020, 12:00-13:00 Uhr

Um Programmangebote und Ausstellungsstände besuchen zu können, benötigen Sie einen persönlichen Zugangslink.

Ihren persönlichen Zugangslink haben wir Ihnen vor der Veranstaltung mit den „Wichtige Informationen für Teilnehmer*innen“ per E-Mail gesendet. Bitte nutzen Sie diesen, um diese Seite erneut aufzurufen.