Demokratiekonferenz: Jugendbeteiligung stärken – ein Praxisbeispiel aus Mainz

Die aktive Teilnahme von jungen Menschen ist seit Jahren Thema politischer Diskussion: Wie kann man sie fördern? Was steckt dahinter? Welche Bedürfnisse haben junge Menschen?
Wir wollen die Demokratiekonferenz für einen Diskussions- und Ideenraum nutzen: Neben einem Input-Vortrag über aktuelle Konzepte zur Stärkung von Jugendbeteiligung mit anschließender Diskussion stellen wir mit dem Jugendforum Mainz ein konkretes Praxisbeispiel vor und fragen uns: Welche Möglichkeiten bietet das Konzept der Jugendforen?

Janika Schiffel ist für die Mainzer Stiftung Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz als Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Pädagogik tätig. Sie betreut hier neben weiteren pädagogischen Angebote unter anderem auch das Jugendforum.

, Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz

5. November 2020, 10:00-11:00 Uhr

Um Programmangebote und Ausstellungsstände besuchen zu können, benötigen Sie einen persönlichen Zugangslink.

Ihren persönlichen Zugangslink haben wir Ihnen vor der Veranstaltung mit den „Wichtige Informationen für Teilnehmer*innen“ per E-Mail gesendet. Bitte nutzen Sie diesen, um diese Seite erneut aufzurufen.