Datenschutz als Bildungsaufgabe

Was weiß Google über mich? Darf ich dieses Foto posten? Wieso ist diese App kostenlos? All diese Fragen hängen mit Daten zusammen. In dem Workshop werden Methoden vorgestellt, wie die Themen Datenschutz und informationelle Selbstbestimmung im Unterricht vermittelt werden können. Lehrkräfte und Multiplikator_innen erfahren, wie Schüler_innen im Umgang mit den eigenen persönlichen Daten im Internet und bei der Nutzung von Apps sensiblilisert werden können.

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit führt sei 2010 Workshops in Schulen durch, in denen Kompetenzen zur „Digitalen Selbstverteidigung“ und dem Schutz im Netz und in Apps vermittelt werden.
Referentin: Michaela Weiß

, Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz

5. November 2020, 17:30-19:00 Uhr

Um Programmangebote und Ausstellungsstände besuchen zu können, benötigen Sie einen persönlichen Zugangslink.

Ihren persönlichen Zugangslink haben wir Ihnen vor der Veranstaltung mit den „Wichtige Informationen für Teilnehmer*innen“ per E-Mail gesendet. Bitte nutzen Sie diesen, um diese Seite erneut aufzurufen.