Das Hambacher Fest von 1832. Sechs Impulse für unsere heutige Demokratie

Das Hambacher Schloss gilt als Wiege der deutschen Demokratie. Im Mai 1832 haben sich dort rund 30.000 Menschen aus allen Schichten getroffen, um in einer Zeit der Unterdrückung für Freiheit und Einheit in Deutschland und Europa zu demonstrieren.
Der Vortrag geht der Frage nach, welche Impulse vom Hambacher Fest für unsere gegenwärtige Demokratie ausgehen. Das Hambacher Schloss erscheint so nicht nur als ein historischer Erinnerungsort, sondern als ein lebendiger demokratischer Lern- und Diskussionsort.

Dr. Kristian Buchna, geb. 1983, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Stiftung Hambacher Schloss.

, Stiftung Hambacher Schloss

, 15:30-16:00 Uhr

Um Programmangebote und Ausstellungsstände besuchen zu können, benötigen Sie einen persönlichen Zugangslink.

Ihren persönlichen Zugangslink haben wir Ihnen vor der Veranstaltung mit den „Wichtige Informationen für Teilnehmer*innen“ per E-Mail gesendet. Bitte nutzen Sie diesen, um diese Seite erneut aufzurufen.