Check Your Facts – Informationskompetenz in der digitalen Demokratie

Das Internet ist ein mächtiges Informationsinstrument, immer häufiger aber auch ein Desinformationsinstrument: Denn heute gehören Fake News, das heißt gezielte Falschmeldungen, leider zum Alltag im Netz. Einmal gestreut, sind sie kaum wieder einzufangen. Und es wird immer schwieriger, herauszufinden, welche Nachrichten tatsächlich glaubwürdig sind. Die Teilnehmenden lernen in diesem interaktiven Web-Workshop, wie sie Nachrichten auf Zuverlässigkeit untersuchen und sammeln Erfahrung mit Tools zur Überprüfung zweifelhafter Inhalte.

Julia Kaltenbacher, SWR

, Südwestrundfunk

5. November 2020, 10:00-11:30 Uhr

Um Programmangebote und Ausstellungsstände besuchen zu können, benötigen Sie einen persönlichen Zugangslink.

Ihren persönlichen Zugangslink haben wir Ihnen vor der Veranstaltung mit den „Wichtige Informationen für Teilnehmer*innen“ per E-Mail gesendet. Bitte nutzen Sie diesen, um diese Seite erneut aufzurufen.