App „Orte der Erinnerung(OdE): NS-Erinnerungsorte in Saarbrücken“

Workshop, Donnerstag, den 5. November 12:00 -12:30 Uhr
App „Orte der Erinnerung“
Die App „Orte der Erinnerung „(OdE): NS-Erinnerungsorte in Saarbrücken“ ist eine Gemeinschaftsproduktion der Landeszentrale für politische Bildung Saarland, dem Adolf-Bender-Zentrum, dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM) sowie der LAG Erinnerungsarbeit im Saarland. Die Texte, Fotografien, Hörspuren zu den insgesamt zehn Stationen können separat genutzt werden. Die App ist ein Instrument des forschenden Lernens und zentrales Anliegen der Erinnerungsarb

Dr. Sabine Graf, Landeszentrale für politische Bildung des Saarlandes; Fabian Müller, Adolf-Bender-Zentrum, St. Wendel

, Landeszentrale für politische Bildung des Saarlandes

5. November 2020, 12:00-12:30 Uhr

Um Programmangebote und Ausstellungsstände besuchen zu können, benötigen Sie einen persönlichen Zugangslink.

Ihren persönlichen Zugangslink haben wir Ihnen vor der Veranstaltung mit den „Wichtige Informationen für Teilnehmer*innen“ per E-Mail gesendet. Bitte nutzen Sie diesen, um diese Seite erneut aufzurufen.