Auch das Hambacher Schloss beteiligt sich als wichtiger Lern- und Erinnerungsort am diesjährigen Demokratie-Tag. Das Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz, das Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz und die Stiftung Hambacher Schloss veranstalten gemeinsam einen Workshop auf dem Hambacher Schloss.
Zusammen mit einer Schulkasse aus Neustadt „reisen“ wir im Rollenspiel „Narubien“, das von Haus des Erinnerns entwickelt wurde, in die Fantasiewelt Narubien. In dem Rollenspiel lernen die Teilnehmenden Ausgrenzungsmechanismen kennen und hinterfragen, wie demokratisches Zusammenleben gestaltet werden kann. Hierzu bringen sich die Teilnehmenden aktiv in die Rollenspiele ein: Sie erhalten eigene Rollen, interagieren mit anderen aus der Gruppe und gestalten den Verlauf aktiv mit.