Damit der Tag zu einem vollen Erfolg wird, bieten wir Ihnen Materialien zur Teilnahme für Gruppen an. Diese helfen Ihnen dabei, den Demokratie-Tag vorzubereiten und im Anschluss in Ihrer Gruppe Erfahrungen zu reflektieren und neu gewonnene Kenntnisse festzuhalten.
Auf diese Weise kann Ihre Gruppe eigenständig den Demokratie-Tag erkunden und dabei Eindrücke sammeln.
Individuelle Programmzusammenstellung
Ziel: individuelle Gestaltung des Demokratie-Tags
Planen Sie mit den Kinder und Jugendlichen schon vor dem Demokratie-Tag, an welchen Programmangeboten sie wann teilnehmen. Jede/r kann sein individuelles Programm mit Hilfe des Arbeitsblattes „Plane deinen Demokratie-Tag“ festhalten.
Nutzen Sie für weitere Informationen rund um das Programm die Website www.demokratietag-rlp.de oder das Programmheft, das Sie per E-Mail erhalten haben. Planen Sie ggf. auch ein, wann Sie sich zwischendurch als Gruppe treffen!
Beim Demokratie-Tag können sich die Kinder und Jugendlichen Ihrer Gruppe mit dem Arbeitsblatt gut an ihrem individuellen Tagesplan orientieren und auch ihre Erlebnisse zu einzelnen Programmangeboten festhalten. Auf dem Rückweg oder bei Ihrem nächsten gemeinsam Treffen können Sie dann anhand des Arbeitsblattes den Besuch des Demokratie-Tags gemeinsam auswerten und reflektieren.
Arbeitsmaterial „Individuelle Programmzusammenstellung“ (PDF)
Ausstellung besuchen: Mitmachen, Kennenlernen und Kontakte knüpfen!
Ziel: Dokumentation des individuellen Messebesuchs, der geknüpften Kontakte und des gesammelten Wissen für das eigene/gemeinsame Engagement
Mit Hilfe des Arbeitsblattes „Ausstellung besuchen: Mitmachen, Kennenlernen und Kontakte knüpfen!“ können die Jugendlichen dokumentieren, welche Ausstellungsstände sie besucht haben und festhalten, was sie dort erfahren und gemacht haben. So fällt es nachher leichter, z. B. die Wettbewerbe zu erinnern, an denen sie sich mit ihrem Projekt beteiligen wollen und die Workshop-Angebote zu buchen, die bei dem eigenen Projekt helfen können.
Gleichzeitig ist so dokumentiert, was sie im Rahmen der Ausstellung getan haben und wie sie den Demokratie-Tag genutzt haben.
Nach dem Demokratie-Tag können sie gemeinsam auswerten, welche Angebote in der Ausstellung für Ihre AG / Ihre Schülervertretung / Ihre Projektgruppe spannend sind und wie Sie diese für sich nutzen wollen.
Arbeitsmaterial „Online-Ausstellung/Markt der Möglichkeiten“ (PDF)