Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz: Demokratie verteidigen - gemeinsam gegen Hass und Hetze
  • Start
  • Mitgestalten
    • Aussteller werden
    • Programmangebot vorschlagen
  • Programm
  • Ausstellung
  • Teilnahme
    • Als Einzelperson
    • Als Gruppe
  • Rückblick
    • 14. Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz (2019)
    • 13. Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz (2018)
    • 12. Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz (2017)
    • 11. Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz (2016)
    • 10. Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz (2015)
    • 9. Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz (2014)
    • 8. Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz (2013)
    • 7. Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz (2012)
    • 6. Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz (2011)
    • 5. Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz (2010)
    • 4. Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz (2009)
    • 3. Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz (2008)
  • Veranstalter

Select Page

demokratietag2017-gruppenmaterial-tagesplanung

15. Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz

Was?
Der Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz:
Demokratie verteidigen. Gemeinsam gegen Hass und Hetze
Wann?
04. – 06. November 2020
Wo?
kING Ingelheim am Rhein und Online
Wer?
Schüler*innen, Jugendliche und Erwachsene, die sich für Demokratie und Beteiligung engagieren

Veranstalter

Staatskanzlei Rheinland-PfalzLandtag Rheinland-PfalzMinisterium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und VerbraucherschutzMinisterium für BildungStadt IngelheimMinisterium für Wissenschaft, Weiterbildung und KulturFridtjof-Nansen-Akademie im Weiterbildungszentrum IngelheimDeutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V.Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung (ILF) Mainz

Veranstalter

Der jährliche Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz ist eine gemeinsame Veranstaltung der Fridtjof-Nansen-Akadamie für politische Bildung im Weiterbildungszentrum Ingelheim gGmbH, der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V., der Staatskanzlei RLP, des Landtags Rheinland-Pfalz, des Bildungsministeriums, des Jugendministeriums und des Wissenschaftsministeriums RLP sowie der Stadt Ingelheim und des Instituts für Lehrerfort- und -weiterbildung in Zusammenarbeit mit weiteren Partnern und Unterstützern.

Mehr über die Veranstalter

Kontakt

Organisationsbüro Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz
Geschäftsstelle Bündnis „Demokratie gewinnt!“ / Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz
Tel.: 06132 42207-50
E-Mail: info@demokratietag-rlp.de

Weitere Informationen

  • Veranstalter, Partner und Unterstützer
  • Kontakt
  • Presse
  • Materialien
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Eine Website der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V.