Prävention durch Information

Die Demokratie ist vielfältigen Gefahren ausgesetzt. Extremisten lehnen den demokratischen Wettbewerb um die besten Ideen für das gesellschaftliche Zusammenleben ab. Stattdessen wollen sie ihre Positionen kompromisslos, zum Teil mit Gewalt durchsetzen und verfolgen ein striktes Freund-Feind-Denken. Darüber hinaus ist unser demokratisches Gemeinwesen zunehmend Zielscheibe von Cyberangriffen und -spionage. Der Verfassungsschutz hat die Aufgabe, diesen Bedrohungen frühzeitig zu begegnen, indem er sie beobachtet, analysiert und über sie berichtet.

Kontaktzeiten:

  • – (Bei Fragen ist der Ansprechpartner am 6. November per E-Mail und Telefon erreichbar.)

Um Programmangebote und Ausstellungsstände besuchen zu können, benötigen Sie einen persönlichen Zugangslink.

Ihren persönlichen Zugangslink haben wir Ihnen vor der Veranstaltung mit den „Wichtige Informationen für Teilnehmer*innen“ per E-Mail gesendet. Bitte nutzen Sie diesen, um diese Seite erneut aufzurufen.