Jugendverbände gegen Hass und Hetze

Anbieter*in:

Der Landesjugendring Rheinland-Pfalz und seine Mitgliedsverbände nehmen den gesellschaftlichen Wandel sehr genau wahr. Hass und Hetze finden längst nicht mehr nur im Verborgenen statt und Demokratiefeindlichkeit ist längst nicht mehr nur bei ewig-Gestrigen zu beobachten. Ob online im Netz, draußen auf der Straße, im Bekanntenkreis oder sogar im Jugendverband: überall können wir mit menschenfeindlichen und diskriminierenden Aussagen konfrontiert werden und immer häufiger wird auch die Demokratie in Frage gestellt. Als Teil der Zivilgesellschaft nehmen Jugendverbände ihre Verantwortung sehr ernst und sind wahre „Fachstellen“ für Demokratiebildung und Profis im Engagement für eine offene Gesellschaft frei von Hass, Hetze und Diskriminierung. Zu diesem Engagement gehört auch, immer wachsam und auf dem Laufenden zu bleiben!

Kontaktzeiten:

  • 12:00-14:00 (Julia Mungenast)
  • 12:00-14:00 (Daniel Wicke)

Um Programmangebote und Ausstellungsstände besuchen zu können, benötigen Sie einen persönlichen Zugangslink.

Ihren persönlichen Zugangslink haben wir Ihnen vor der Veranstaltung mit den „Wichtige Informationen für Teilnehmer*innen“ per E-Mail gesendet. Bitte nutzen Sie diesen, um diese Seite erneut aufzurufen.