Demokratiegeschichte in Rheinland-Pfalz

Das IGL beschäftigt sich mit der Erforschung der Geschichte und Sprache des heutigen Bundeslandes Rheinland-Pfalz. Das gelebte Motto des Instituts lautet: FORSCHEN – VERMITTELN – MITMACHEN. Demokratiegeschichte bildet seit vielen Jahren einen Schwerpunkt der Institutsarbeit. Rheinland-Pfalz verfügt z. B. mit der „Mainzer Republik“ und dem „Hambacher Fest“ wie kein anderes Bundesland über eine Konzentration an überregional bedeutenden Erinnerungsorten der frühen deutschen wie auch europäischen Demokratiegeschichte. Dafür möchten wir begeistern!

Kontaktzeiten:

  • 09:30-16:00 (Sarah Traub)

Um Programmangebote und Ausstellungsstände besuchen zu können, benötigen Sie einen persönlichen Zugangslink.

Ihren persönlichen Zugangslink haben wir Ihnen vor der Veranstaltung mit den „Wichtige Informationen für Teilnehmer*innen“ per E-Mail gesendet. Bitte nutzen Sie diesen, um diese Seite erneut aufzurufen.