Die Anmeldung für den 17. Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz ist geschlossen. Wir freuen uns auf Sie und Euch!
Bei dringenden Anfragen wenden Sie sich bitte an info@demokratietag-rlp.de
Wichtige Informationen
Lehrkräfte
Reisekostenerstattung
Für die Teilnahme der Angebote vor Ort am Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz besteht für Lehrkräfte an rheinland-pfälzischen Schulen Anspruch auf Reisekostenvergütung von Seiten des Instituts für Lehrerfort- und -weiterbildung Mainz. Mit der Anmeldung zu der Veranstaltung erklären Sie gemäß §3 Abs.1 Satz 3 2. HS LRKG Ihr Einverständnis zu einer Reisekostenvergütung pro gefahrenem Kilometer in Höhe von 0,15 € bzw. Erstattung der tatsächlichen Fahrtkosten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Entsprechende Belege sind innerhalb von drei Wochen beim Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung einzureichen. Zur Beantragung der Fahrtkosten nutzen Sie bitte das Formular des Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung unter www.ilf-mainz.de.
Anerkennung als Fortbildung
Der 17. Demokratie-Tag ist als Fortbildungsveranstaltung des Landes Rheinland-Pfalz für Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten anerkannt. Dienstbefreiung kann beantragt werden.
ILF-Nr.: 22i405001
Erwachsene
Reisekostenerstattung
Allen erwachsenen Teilnehmerinnen und Teilnehmern an den Angeboten vor Ort des Demokratie-Tags Rheinland-Pfalz, die nicht als Lehrkräfte an rheinland-pfälzischen Schulen beschäftigt sind, können leider keine Reisekosten erstattet werden. Diese Regelung gilt auch für alle erwachsenen Mitwirkenden am Programm des Demokratie-Tags.
Anerkennung als Fortbildung
Der 17. Demokratie-Tag ist als Fortbildungsveranstaltung des Landes Rheinland-Pfalz für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der freien und öffentlichen Träger der Kinder- und Jugendhilfe anerkannt. Dienstbefreiung kann beantragt werden.
ILF-Nr.: 22i405001
Bitte um Freistellung Arbeitnehmer
Alle engagierten Erwachsenen, die am Demokratie-Tag vor Ort teilnehmen möchten und nicht in der Schule oder bei freien und öffentlichen Trägern der Kinder- und Jugendhilfe arbeiten, können ihren Arbeitgeber bitten, ihnen die Teilnahme am Demokratie-Tag zu ermöglichen.
Hier können Sie das Anschreiben zur Befreiung herunterladen, bzw. finden Sie den entsprechenden Link auch im Anmeldeformular.
Jugendliche
Reisekostenerstattung
Die Fahrtkosten für jugendliche Teilnehmende und jugendliche Mitwirkende werden von den Veranstaltern des Demokratie-Tags im Nachhinein erstattet. Das Reisekostenformular kann hier heruntergeladen werden. Für die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln werden ausschließlich die tatsächlich entstandenen Kosten nach Vorlage der Originalbelege erstattet. Bei Fahrten mit der Bahn können ausschließlich die Kosten für Fahrten mit Zügen des Regionalverkehrs (keine IC-/EC-/ICE-Zuschläge) erstattet werden. Sparangebote sind zu nutzen. Wenn Jugendliche (in Begleitung von Erwachsenen) mit Autos anreisen, werden die Fahrtkosten pro Fahrzeug je gefahrenem Kilometer in Höhe von 0,15 € erstattet. Es werden nur die Kosten für Fahrten innerhalb von Rheinland-Pfalz erstattet.
Freistellung von der Schule
Wenn Du am Demokratie-Tag teilnehmen möchtest, benötigst Du eine Freistellung von Deiner Schule. Hier kannst du Freistellung herunterladen. Nach deiner Anmeldung beim Demokratie-Tag, erhältst Du eine Bestätigung per E-Mail. Deine Anmeldebestätigung und das Freistellungs-Schreiben legst Du deiner Schulleitung vor.
Eltern-Einverständnis
Unter 18-Jährige müssen bei der Anmeldung über die Webseite die unterschriebene Einverständniserklärung der Eltern hochladen.
Teilnahme als Gruppe
Anmeldung der Gruppen / -Teilnehmenden
Die Anmeldung von Gruppen wird von Lehrkräften oder einem Gruppenverantwortlichen übernommen. Im Anmeldeformular und hier steht Ihnen ein Excel-Dokument zum Download bereit, um Gruppenteilnehmende einzutragen. Das ausgefüllte Formular senden Sie per Mail an info@demokratietag-rlp.de. Die Auswahl der Gruppen erfolgt durch die Veranstalter nach Verfügbarkeit von Plätzen. Unter 18-Jährige müssen bei der Anmeldung über die Webseite die unterschriebene Einverständniserklärung der Eltern hochladen.
Reisekostenerstattung
Die Fahrtkosten für Gruppen, die vor Ort am Angebot des Demokratie-Tags teilnehmen, werden von den Veranstaltern des Demokratie-Tags im Nachhinein erstattet. Das Reisekostenformular können Sie unter dem untenstehenden Link herunterladen oder erhalten es am Veranstaltungstag bei der Anmeldung.
Für die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln werden ausschließlich die tatsächlich entstandenen Kosten nach Vorlage der Originalbelege erstattet. Bei Fahrten mit der Bahn können ausschließlich die Kosten für Fahrten mit Zügen des Regionalverkehrs (keine IC-/EC-/ICE-Zuschläge) erstattet werden. Wenn möglich, sind Gruppentickets und/oder Sparangebote zu nutzen.
Wenn Jugendliche in Begleitung von Lehrkräften oder Begleitpersonen mit Autos anreisen, werden die Fahrtkosten pro Fahrzeug pro gefahrenem Kilometer in Höhe von 0,15 € erstattet.
Wenn Sie mit Ihrer Gruppe gemeinsam in einem Klein- oder Reisebus anreisen möchten, nehmen Sie unbedingt vor der Veranstaltung Kontakt mit dem Organisationsbüro des Demokratie-Tags auf (Telefon: 06132 – 42207-50/-51, E-Mail: info@demokratietag-rlp.de. Eine Erstattung dieser Kosten ist nur nach vorheriger Absprache möglich.
Es werden nur die Kosten für Fahrten innerhalb von Rheinland-Pfalz erstattet.
Formular für die Reisekostenerstattung.
Freistellung von der Schule
Für die Schülerinnen und Schüler Ihrer Gruppe, die eine Freistellung von ihrer Schule benötigen, finden Sie hier die Freistellungsbitte) für ihre Schulleitung zum Herunterladen. Das Schreiben können die Schülerinnen und Schüler zusammen mit der Anmeldebestätigung ihrer Schulleitung vorlegen.
Eltern-Einverständnis
Unter 18-jährige Einzelteilnehmende müssen bei der notwendigen individuellen Anmeldung über die Webseite die unterschriebene Einverständniserklärung der Eltern hochladen.
Check-In für Gruppen bei Präsenz-Teilnahme
Bitte kommen Sie als Gruppenverantwortlicher alleine zum Check-In für Gruppen (Anmeldung) und bringen Sie folgendes mit:
-
- Anmeldebestätigung für Gruppen (s. oben) bzw. den QR-Code
- Die unterschriebenen Einverständniserklärungen der Eltern, sofern Sie diese nicht bereits per E-Mail an info@demokratietag-rlp.de geschickt haben.
Am Check-In erhalten Sie dann Einlassbändchen für Ihre Gruppe und weiteres Material.
Am Check-In können Sie sich ab 8.45 Uhr anmelden. Bitte seien Sie frühzeitig vor Veranstaltungsbeginn vor Ort, damit der Ablauf möglichst reibungslos verläuft.
Bitte wenden Sie sich bei allen Fragen vor Ort an den Infopoint oder an das Organisationsteam.
Aufsichtspflicht
Bitte beachten Sie, dass die Aufsichtspflicht über die Mitglieder Ihrer Gruppe während des Demokratie-Tags weiter bei Ihnen liegt. Bitte fühlen Sie sich als Gruppenbetreuende für Ihre Gruppenmitglieder verantwortlich.